8 Min.
Es gibt ihn wirklich, den Haarschnitt, der jeder Frau steht: egal, welche Gesichtsform, Haarstruktur und welchen Stil sie hat: Es ist der lange Bob. Im Video seht ihr, warum er gerade in Promi-Kreisen so beliebt ist!
Der lange Bob steht wirklich JEDER
Es gibt sie, die ultimative Frisur. Die, die jeder Frau steht. Die jeder Haartyp, egal ob dick oder dünn, glatt oder lockig, tragen kann. Es ist der Long Bob, der lange Bob, der zwischen Halsansatz und Oberarm endet. Er kann gerade geschnitten sein, fransige Stufen haben, mit Pony oder ohne getragen werden – entscheidend für seine perfekte Form ist die Haarstruktur und die Gesichtsform. Wir haben zusammengetragen, worauf ihr achten solltet, wenn ihr euch für einen LOB entscheidet. Plus: Frisuren schulterlang – wir haben noch mehr Ideen für die coolste Haarlänge der Welt!
Langer Bob für ovales Gesicht + Naturwellen
Abgesehen davon, dass ovalen Gesichtern sowieso fast alles steht, umspielen die langen Stufen hier das Gesicht zusätzlich harmonisch und kaschieren auch einen niedrigen Haaransatz.
Elegant: Naturwellen mit dem Glätteisen bändigen, das lässt Bob-Frisuren glamourös und länger wirken. Damit das Haar glänzt und gesund bleibt, dann aber einen Hitzeschutz verwenden. Wenn's lieber der Wuschel-Look sein soll, die Haare an der Luft trocknen lassen. Zusätzliches Spiel bringen Highlights. Die können übrigens ein Gesicht farblich hübsch in Szene setzen.
Die Strähnchentechnik Balayage wirkt besonders natürlich. Der Two-Tone-Trend Ombré Hair funktioniert übrigens auch beim langen Bob – wir erklären euch, wie. Absoluter Trend für 2017 ist Fallayage, dabei werden vom Friseur besonders warme Nuancen ins Haar gepinselt.
Langer Bob für rundes Gesicht + dickes Haar
Diese kürzere Long-Bob-Variante mit Pony umschmeichelt runde und kantige Gesichter. Die Spitzen auf Schulterlänge, das Deckhaar kräftig durchgestuft: Das nimmt die Schwere aus dickem, störrischem Haar und lässt es locker fallen.
Sehr lässig: eigenwillig herausspringende Strähnen. Mit dem Glätteisen lassen sich die leichten Beach Waves ganz schnell stylen: Einfach einzelne Strähnen herausnehmen und jeweils durch das Glätteisen ziehen. Dabei das Glätteisen drehen und die Strähne hindurchgleiten lassen.
Wer es nicht ganz so wild mag, kann den Schnitt aber natürlich auch glatt stylen. Stylinghelfer sind dann das Glätteisen oder die Paddle Brush, über die ihr die Haare ganz glatt föhnen könnt. Wichtig vor dem Styling mit Hitze: Ein Hitzschutzspray in die Haare sprühen, damit keine Schäden in den Haarstruktur entstehen.
Langer Bob für längliches Gesicht + feines Haar
Dieser Stufenschnitt schummelt schönes Volumen selbst in feines Haar. Den überlangen Pony müsst ihr natürlich nicht, wie hier, im Gesicht tragen - andererseits unterbricht er so optisch (und schmeichelnd) die Länge des Gesichts.
Zur Seite oder hinters Ohr gestylt, sieht er aber auch toll aus. Berühmter Fan: Hollywood-Schauspielerin Emma Stone. Sie wechselt zwar häufiger mal die Haarfarbe von Rot auf Blond, spielt gern auch mit der Länge, bleibt dem Grundschnitt aber treu.
Hier haben wir für euch noch mehr Frisuren für feine Haare, die euch beweisen, dass auch dieser Haartyp mit dem richtigen Schnitt und Styling Volumen auf dem Kopf tragen kann.
Langer Bob mit Locken
Wer starke Locken hat, kann den langen Bob ebenfalls wunderbar tragen, denn er lässt den Haaren noch genug Schwung, sich zu kringeln.
Wichtig beim Haare schneiden: Im nassen Zustand muss der Friseur ein paar Zentimeter draufrechnen und tiefer abschneiden. Sonst wird aus dem schulterlangen Bob schnell ein kinnlanger.
Schnittmuster oder "Wie sag ich's meinem Friseur?"
Beim langen Bob mit Pony braucht ihr eurem Friseur eigentlich nur zu sagen: "Ich möchte einen Long-Bob bitte, durchgestuft mit langer, schräger Ponypartie, die Spitzen maximal bis zum Schlüsselbein." Im Idealfall reicht diese knappe, aber präzise Info. Die Profis werden zudem sofort sehen, auf welche Seite der (über-)lange Pony muss, und allenfalls fragen, wie groß die Stufen denn sein sollen.
In unserer Fotostrecke Bob mit Pony haben wir nochmal tolle Frisurenideen für euch!
Bloß keine "Rachel", bitte!
Ihr wollt den Salon auf gar keinen Fall mit einem "Rachel" verlassen, also der Frisur, die Schauspielerin Jennifer Aniston in den 90ern berühmt gemacht hat, als sie die Rachel in der TV-Serie "Friends" spielte? Dann braucht ihr unbedingt große Stufen, und zwar nur in den Haaren, die das Gesicht einrahmen. Feines Haar hingegen kann ruhig kräftiger durchgestuft werden.
Mit Pony oder ohne? Die Trend-Variante des langen Bobs ist der "Gringe"
Toll sieht auch der Gringe aus, eine Frisur, die Alexa Chung berühmt gemacht hat. Bei dieser Variante des langen Bobs sind die vorderen Deckhaarsträhnen so kurz gestuft, dass es aussieht wie ein gerausgewachsener Pony – "grown out fringe" (daher auch der Name, die Abkürzung "Gringe").
Seid ihr unsicher, welche Long-Bob-Länge euch am besten steht?
Top-Friseur Stefan M. Pauli kennt einen guten Trick. Der Chef vom Münchener "Salon Pauli" hat schon für den Laufsteg gestylt - unter anderem bei Escada Sport, Marcel Ostertag und Kaviar Gauche - und weiß, wie er die perfekte Länge findet: Er lässt seine Kundinnen aufstehen. "Erst dann kann man die Proportionen von Kopf zu Körper richtig einschätzen." Außerdem sei es wichtig, dass man mit den Stufen nicht zu weit oben beginnt und vor allem nicht stumpf schneidet, sondern so, dass die Spitzen schmal auslaufen. Denn wenn es ein entscheidendes Merkmal für diesen Schnitt gibt, dann, dass er weich und fließend wirkt.
Der lange Bob lässt uns längentechnisch entspannen: Er muss nicht akkurat alle vier Wochen nachgeschnitten werden, er sieht auch mit ein paar Zentimetern plus toll aus. Der Long-Bob ist weder eindeutig kurz noch ganz klar lang, aber lang genug, um noch einen Zopf machen zu können (der nicht so endlos ist, dass er nach Schulmädchen aussieht) – hier haben wir tolleFrisuren mit Pferdeschwanzzur Inspiration. AuchHochsteckfrisurenwie ein Knoten oder der "French Twist", die lässige Schwester der Banane, halten mit der entschieden unentschiedenen Länge gut.
Inspirieren lassen könnt ihr euch auch von unseren Frisuren mittellang.
Die Kunst der "Calligraphy"
Eine Schnitttechnik, die sich gerade für den Long-Bob besonders gut eignet, ist der vom Feinhaarspezialisten Frank Brormann entwickelte "Calligraphy Cut", bei dem die Haare mit einer Art Federhalterklinge in Wuchsrichtung und bei einem optimalen Winkel von 21 bis 23 Grad "gesclicet" werden. So fallen sie voller, und nach dem Haarschnitt hat man sogar das Gefühl, mehr von ihnen zu haben. Brormanns Muse war übrigens ein südafrikanisches Mädchen mit sehr feinem Haar, für das er den perfekten Schnitt fand. "Eine Art Erleuchtung", beschreibt der Friseurmeister diese Premiere. Salons, die den Messerschnitt anbieten, findet man auf www.calligraphy-cut.com. Besonders schonend für die Haarspitzen ist auch die Schnittechnik "Care Cut", bei der die Spitzen mit einer speziellen, warmen Schere geschnitten werden. Vorteil: Dadurch, dass die Spitzen "warm" gekürzt werden, bleibt die Struktur der Haare geschlossen, wird versiegelt und so nicht weiter aufgeraut.
Wie oft muss der Long Bob zum Nachschneiden?
Eigentlich ist der gesclicete oder gestufte Long-Bob der perfekte Schnitt, um langsam herauszuwachsen. Durch die Stufen fallen die Haaren locker ineinander, und das Ganze sieht immer noch halbwegs nach Frisur aus. Wer allerdings auf der Long-Bob-Länge bleiben will, sollte nach acht bis zehn Wochen wieder einen Termin machen. Merkt euch Folgendes: "Ein Zentimeter Haarwachstum pro Monat", dann bekommt ihr ein Gefühl dafür. Mit calligraphiertem Haar habt ihr zwischen den Friseurbesuchen immerhin zwei Wochen länger Zeit, weil es durch die Schneidetechnik nicht stumpf auf Kleidung (im Winter besonders Schals und hochgeschlagene Mantelkragen) stößt und damit etwas weniger Spliss-anfällig ist. Es biegt sich flexibler, was besonders wichtig ist, wenn man eine Länge hat, bei der die Haare auf den Schultern aufliegen.
So bekommt der lange Bob Glanz
Der Long-Bob-Schnitt ist eindeutig etwas für Frauen mit wenig Zeit: Das Styling verlangt wenig Aufwand - und wirklich viele Produkte braucht es auch nicht. In Sachen Glanz könnt ihr nachhelfen. Denn der reduziert sich ein bisschen, da sich durch die Stufen das Licht unregelmäßiger bricht als auf einer ganz glatten Fläche, die wie ein Spiegel reflektiert.
Unser Tipp: Haaröle, die das Haar bereits in seiner Struktur glätten, Glanzspray und ab und zu ein Shampoo, das alle Styling-Rückstände entfernt.
Cooler Look: Diese Frisur wirkt einfach sooo lässig
So wird er gestylt...
Langer Bob bei feinem Haar
Ihr habt feines Haar, das schnell schlappmacht? Glückwunsch! Dieser Schnitt ist der passende für euch, weil seine Stufen für Extra-Volumen sorgen. Wer noch mehr Fülle will, kann mit speziellen Föhnsprays mehr Masse am Ansatz machen oder eine Portion Schaumfestiger mit den Fingern im Haar verteilen. Mit dem Föhn danach alles kurz über eine Rundbürste ziehen (besonders die Ansätze dabei senkrecht von der Kopfhaut weghalten), das gibt dem Haar mehr Fülle. Am Schluss noch Kaltluft draufpusten - dann hält die Frisur besser und glänzt schön.
Langer Bob bei Naturwellen
Long-Bobs funktionieren auch toll bei gewellten Haaren. Damit der Look nicht bauschig und etwas "tantig" wirkt, die Wellen am besten definieren. Das funktioniert gut mit etwas Locken-Mousse: ins feuchte Haar geben und trocknen lassen. Die Mousse kann auch zum Nacharbeiten auf trockenem Haar verwendet werden. Die Haare anschließend nicht mit einer Bürste, sondern mit einem grobzinkigen Kamm ordnen, damit sie nicht aufplustern.
Langer Bob bei Locken
Einen ganz anderen Look kann man, obwohl der Schnitt derselbe ist, mit Naturlocken tragen. Wichtig ist dann jedoch, die Spitzen ein paar Zentimeter länger zu lassen - "weil man die Sprungkraft der Locken berücksichtigen muss", so Friseurmeister Stefan M. Pauli aus München. Starke Naturlocken sind im nassen Zustand immer ein paar Zentimeter länger, erst recht, wenn man sie zum Schneiden etwas geradezieht. Beim Trocknen kringeln sie sich dann wieder in die Korkenzieherlage zurück. Auch die Silhouette ist bei Locken zu beachten: "Man will ja gerade bei krausem Haar einen eher länglichen, ovalen Schnitt als einen runden", sagt Friseur Pauli. Deshalb die Stufen nicht zu weit oben am Kopf beginnen und möglichst auch im unteren Viertel das Volumen reduzieren.
Langer Bob bei glatten Haaren
Haar, bei dem sich nicht einmal der Hauch einer Welle zeigt, profitiert von einigen Pumpstößen Texturspray - mehr braucht es gar nicht. "Das ist das Gute an diesem Schnitt: Er ist so unkompliziert, und das Haar fällt ganz von selbst", sagt Stefan M. Pauli vom Münchener Salon Pauli. Also: Spray aus etwa 20 Zentimetern Entfernung von unten ins Haar sprühen, mit gespreizten Fingern reingreifen und ein paarmal hin und herwinken - fertig.
Wenn ihr euch bei der Wahl eurer Frisur unsicher seid, helfen wir euch: Wir haben gute Tipps, wie ihr die perfekte Frisur findet: Macht unseren Test "" und findet anschließend Inspiration in unseren Bilderstrecken: "Frisuren für ein langes Gesicht", "Frisuren für herzförmige Gesichter", "Frisuren für eckige Gesichter", "Frisuren für ein rundes Gesicht" und außerdem tolle Trendfrisuren für 2018!
Videoempfehlung:
- Haarschnitt
- Haarstruktur
- Gesichtsform
- Glätteisen
FAQs
Are long bobs Still in Style 2022? ›
Bobs remain big news and will continue to dominate through 2022.
What is the haircut that's trending on TikTok? ›Curtain Bangs
This one has become a TikTok classic and I'm glad it's here to stay. Curtain bangs work well for so many different face shapes and hair types—they're truly universal.
- Butterfly hair. Instagram. ...
- The soft bob. Instagram. ...
- Long layers. Instagram. ...
- Chanel haircut. Instagram. ...
- Octopus haircut. Instagram. ...
- Wolf cut. Instagram. ...
- The pixie. Instagram. ...
- Wispy bangs. Instagram.
“A bob is one of those styles that can make some people look younger—if done right. But when it's done incorrectly or done on the wrong face, it can make you look older.”
What face shape is best for a long bob? ›Oval. "Oval face shapes are the most universal for bobs," notes Buckett. "You can do anything from blunt to short or long, and it can be done on any hair type." Bangs, layers, curls, angles—you name it.
What is a butterfly haircut? ›The butterfly haircut has lots of wispy, descending layers that are pulled away from the face instead of inward. This effect mimics a butterfly's fluttering wings. The haircut can also be considered a two-in-one look because the short layers give an illusion of a shorter style that frames the face.
What is the new hairstyle trend? ›“The shag— or super layered hair cut— is the trend,” says Saviano. “It works on almost every hair texture and length, and you can even style this look with or without bangs. It gives off a cool, low maintenance vibe, and truly brings out the best of natural hair texture, as the layered cut gives the hair movement.”
What is a jellyfish haircut? ›The jellyfish haircut sports disconnected layers that resemble a short bob with longer layers underneath. If the name is any giveaway, it truly resembles the round body and longer, billowy tentacles of a jellyfish.
Are bobs still in style 2023? ›Bobs are still very much in vogue, and Syd Hayes predicts that the “box” style will be one of the most popular for 2023. “It's an extremely classic Vidal Sassoon bob,” says Hayes. “A sharp shape, that's striking – less about the layers and more about straight lines and angles.” It's the epitome of a power haircut.
What hair color is in for 2023? ›2023's strawberry blonde is a honey-toned copper blonde, and "a great way to fade out those reds from winter and start lightening the hair for spring and summer," says Las Vegas-based stylist Shelley Gregory, who recommends asking for a level seven or lighter golden copper.
What is the most popular hair trend? ›
- 01 of 33. Textured Layers. @chrisjones_hair. ...
- 02 of 33. Short and Wild Shag. @salsalhair. ...
- 03 of 33. Blunt Collarbone Cut. ...
- 04 of 33. Soft Curved Bob. ...
- 05 of 33. Cheekbone-Grazing 90s Bob. ...
- 06 of 33. Mia Wallace Bob. ...
- 07 of 33. Wispy Bangs. ...
- 08 of 33. Blunt Textured Cut.
Forget what you thought about long hair past the age of 40—thick hair actually looks more youthful and polished when it falls shoulder-length or longer. Shorter hair has a tendency to expand at the ends, leaving you with an unflattering triangle effect.
Does a long bob look good on everyone? ›The lob, or long bob, haircut has been popular for a few years, and it shows no signs of slowing down. It's easy to see why the lob has reigned over trendy haircuts season to season. It's not too short, not too long, and it really does look good on everyone.
How do you know if a long bob will suit you? ›The 2.25 rule states that, if the measurement is less than 2.25 inches, your face would suit a short hairstyle like a youthful bob. If the measurement is more than 2.25 inches, your facial structure is less likely to suit short hair and you should sitck with longer locks.
How do you know if you would look good with a long bob? ›No Two Bobs Are Alike
Rather than getting a straight cut, he advises getting a trim that will enhance your facial features. “If you have a thin, long face, you should go for a shorter clean lined bob with straight angles,” Belkacemi explains. “If you have a rounder face, a longer bob will be more flattering.”
Similar to a mullet, the style features more body and volume at the crown of the head (the head of the octopus) and then longer, thinner, shag-like layers from the mid-shaft to ends (the tentacles). Though the octopus haircut is inspired by both the mullet and shag, it is neither.
What is a fairy hair cut? ›'Fairy hair' involves tying (or clipping) strands of tinsel into different sections of your hair. These metallic strings give the illusion of colorful and shimmering extensions or temporary highlights.
What is a waterfall haircut? ›The Waterfall Cut is such a beautiful cut that suits medium to long hair that's straight, wavy or curly. The soft, rounded layers, waves and curls cascade like a waterfall. In the shape of a upside down teardrop, tapering into a softly rounded V-shape at the ends.
What is the trendy haircut for 2022? ›According to Valles, 2022 will be less about the long, thick inches and more about classic medium-length to long-length hairstyles. Hairstyles will still feature lots of layers shown off by a blowout and heavy side part.
What kind of haircut makes you look younger? ›Medium-Length Cut with Long Layers
Hemple says long layers always give off a youthful appearance. She adds that off-center or side parts that "fall naturally in place can make the eyes seem wider to give you a more youthful appearance. "
What is the hottest hairstyle for 2022? ›
- Baby Bob & Bangs. ...
- Short Cuts: Bixies & Mixies. ...
- Undone, Texturized Bob. ...
- Mermaid Cut. ...
- Birkin Bangs. ...
- Grown-Out Curtain Bangs. ...
- Heavy Fringe. ...
- Shaved Buzz Cuts.
“The skunk hair trend is when the hair is parted evenly down the middle and each half-section is colored in two, extremely contrasted shades,” Hillier explains. More specifically, one side is completely black and the other side is a stark white or an almost platinum blonde (like the animal's signature tail).
What is a b52 haircut? ›The beehive is a woman's hairstyle in which long hair is piled up in a conical shape on the top of the head and slightly backward pointing, giving some resemblance to the shape of nature's beehive. It is also known as the B-52 due to a resemblance to the distinctive nose of the Boeing B-52 airplane.
What is a Russian haircut? ›Oseledets (Ukrainian: оселедець, IPA: [ɔsɛ'lɛdɛt͡sʲ]) or chub (Ukrainian: чуб, romanized: chub, IPA: [t͡ɕup]) is a traditional Ukrainian style of haircut that features a long lock of hair left on the otherwise completely shaved head, commonly sprouting from the top or the front of an otherwise closely shaven head.
What is the Italian bob haircut? ›“It's chunky-ended, neck grazing and long enough to tie up, yet short enough to turn heads,” Nick explains. The chunky, blunt ends and minimal, subtle layers add a sumptuous weightiness to hair to make it feel thicker, fuller and more expensive.
Why do bobs flip out? ›It's all about the styling brush.
Using the wrong brush when blow-drying can affect the final shape of your mane, making the flips more visible. “Having a great brush to assist with the blowout doesn't hurt either, but shape does matter,” the New Jersey-based hairstylist says.
...
How Can I Freshen My Bob Haircut?
- Make It Asymmetrical. ...
- Keep It Blunt. ...
- Add a Trendy Bang. ...
- Slick It Back. ...
- Add Some Texture. ...
- Infuse It With Edgy Color.
Caramel, honey, gold, copper, and strawberry give a healthy brightness that makes us look and feel younger. (Framing your face with lighter shades draws the eye away from any complexion concerns, as well.)
What color hair should a 60 year old woman have? ›Silver, ashy, blond, and platinum are indeed the most popular hair color choices for women over 60.
What the hottest hair color right now? ›- Full Light Brown Highlights. ...
- Vivid Blonde Balayage. ...
- Bronde Hair with Gray Blonde Highlights. ...
- Buttery Blonde Waves. ...
- Icy Blonde Highlights. ...
- Face-Framing Streaks. ...
- Minimalistic Hair Color Idea. ...
- Sandstone Hair.
What is the new hair color for 2022? ›
Red may be the biggest hair-color trend for fall, but it's no one-shade pony. Here, five ways to go crimson this season.
Which hairstyle is most beautiful? ›- Shaved. ...
- Voluminous Pixie. ...
- Bob with Bangs. ...
- Layered Midi. ...
- Modern Shag. ...
- One Length Midi. ...
- Sharp Layers. ...
- Shoulder Length Waves.
Pixie cuts will always be on-trend, but we're spotting longer variations in 2022: Like the viral mixie cut that fuses mullet and pixie elements and can be personalized based on how long a client likes to wear their fringe, layers or perimeter.
What is the trendy hair length 2022? ›According to Valles, 2022 will be less about the long, thick inches and more about classic medium-length to long-length hairstyles. Hairstyles will still feature lots of layers shown off by a blowout and heavy side part.
What's the new hairstyle for 2022? ›Long layers and volume
"Things are going from really short shags and mullets to mid-length haircuts," she said. Expect to see '90s-inspired long layers and stylists focusing on adding more volume while keeping the hair length intact. "Two of the most frequently used techniques will be slide cutting and texturizing.
- 01 of 14. Lightly Layered Bob. Vera Anderson/Getty Images. ...
- 02 of 14. Layered Cut with Fringe. @salsalhair. ...
- 03 of 14. Shaggy Curly Cut. ...
- 04 of 14. Side-Swept Bangs. ...
- 05 of 14. Relaxed Chin Bob. ...
- 06 of 14. Super Pixie. ...
- 07 of 14. Stylish Pixie Cut. ...
- 08 of 14. Straight Chin-Length Bob.
Layered cuts give a unique volume effect to your hair. If you need a fresh haircut, but you feel totally uninspired in this period, I'd recommend you to go for a modern layered cut. It's one of the best hairstyle trends in 2023 after all.
What is the number 1 haircut for 2022? ›“The shag— or super layered hair cut— is the trend,” says Saviano. “It works on almost every hair texture and length, and you can even style this look with or without bangs. It gives off a cool, low maintenance vibe, and truly brings out the best of natural hair texture, as the layered cut gives the hair movement.”
What is the best short haircut for a 55 year old woman? ›An undercut pixie is one of the best age-defying short hairstyles for women over 50. Tousled long pixie hairstyles have this youthful appeal and sassiness females over 50 are looking for. Sweep the bangs to any side for a chic effect.
Does everyone look good in a bob? ›Know Your Hair Type
Stylists agree that the short bob looks great on everyone, as long as it's styled to meet the needs of your mane. “If you have thinner hair, make sure to have a few layers added to the crown to give the illusion of volume and lift,” explains Los Angeles-based groomer Julia Papworth.